Mit seinem kompakten Design und einer Motorgröße von 50 ccm ist der Liberty 50 ideal für den städtischen Verkehr geeignet. Er bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz, was ihn zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch macht.
Der Medley hat dank der fortschrittlichen Piaggio i-get-Motoren-Technologie einen deutlichen Leistungsschub erfahren. Mit einer beeindruckenden Leistung von 11 kW (15 PS) und einem Drehmoment von 12 Nm setzt sich der Piaggio Medley 125 dank seines flüssigkeitsgekühlten 125er-Vierventil-Motors und der Start-Stopp-Automatik eindrucksvoll in Szene. Seine Handlichkeit und Sicherheit ermöglichen präzises Fahren entlang der gewünschten Kurvenlinie, während er dank des großen 16-Zoll Vorderrades auch bei höheren Geschwindigkeiten absolut stabil bleibt. Fahrer und Beifahrer genießen mit der ergonomischen Sitzbank und den klappbaren Soziusfußrasten einen komfortablen Kilometergenuss. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Full-LED-Scheinwerfer und einem informativen LCD-Multifunktions-Display vereint der Medley stilvolles Design mit Funktionalität.
Leistung
15 PS
Hubraum
125 cm3
Getriebe
Automatik
Antrieb
Verbrenner
Kühlung
Wasser
Höchstgeschwindigkeit
99 km/h
Übersicht Medley 125
Der Piaggio Medley S 125 verkörpert eine gelungene Synthese aus flinker Wendigkeit und sportlich-eleganter Ästhetik. Sein äußerliches Erscheinungsbild besticht durch eine harmonische Fusion aus sportlicher Dynamik und stilvoller Eleganz. Mit seinem schlanken und modernen Design zieht er die Blicke auf sich und verspricht zugleich ein agiles Fahrerlebnis.
Piaggio Medley S Nero MeteoraPiaggio Medley S Nero MeteoraPiaggio Medley S Rot AtlasPiaggio Medley S Rot AtlasPiaggio Medley Weiß LunaPiaggio Medley Weiß LunaPiaggio Medley S Grau MateriaPiaggio Medley S Braun TerraPiaggio Medley S Braun TerraPiaggio Medley Detail ArmaturPiaggio Medley Detail Staufach
Motor / Bauart
1-Zylinder, 4-Takt, 4-Ventil, i-get
Hubraum
125 cm3
Leistung
11 kW (14,96 PS) bei 8.750 U/min
Max. Drehmoment
12 Nm bei 6.500 U/min
Kraftstoffaufbereitung
Elektronische Benzineinspritzung
Kühlung
Flüssigkeit
Ölversorgung
Nasssumpfschmierung
Starter
Elektro
Getriebe
Stufenloses Automatikgetriebe
Kupplung
Fliehkraft-Trockenkupplung
Abgasreinigung
Geregelter 3-Wege-Katalysator
Rahmen / Fahrwerk
Stahlrohr
Vorderradführung
Hydraulische Teleskopgabe
Hinterradführung
Triebsatzschwinge, zwei hydraulische Federbeine; Federvorspannung einstellbar